Mit seinen vier Tennisplätzen und einem schönem Clubhaus bietet der ESV Blau-Weiß Limburg Mitgliedern und Interessierten viele Möglichkeiten. Hier findet jeder – vom Anfänger bis zum erfahrenen Mannschaftsspieler – Gleichgesinnte zum Spielen.
Wir zählen zu den spielstärksten Tennisclubs im Kreis Limburg-Weilburg. Besonderen Wert legen wir auf die Jugendarbeit, um Kinder und Jugendliche für den Tennissport zu begeistern. Interessierte sind jeden Donnerstag ab 19 Uhr oder nach vorheriger Terminabsprache willkommen. Beim geselligen Beisammensein in unserem Clubhaus findet man schnell Anschluss.
Von der A3, Anschlussstelle „Limburg Süd“, fahren Sie in Richtung Innenstadt, passieren zwei Ampelanlagen und die ARAL-Tankstelle und biegen dann vor dem Schiedetunnel rechts ab. Nach 50 Metern folgen sie links dem Wegweiser in Richtung „Industriegebiet Stephanshügel“
Nach einer Ampelanlage passieren sie rechterhand den Limburger Bahnhof und biegen dann kurz vor einer Kurve rechts ab in die Straße „Stephanshügel“.
An der abknickenden Vorfahrtstraße fahren Sie weiter geradeaus, der Bahnlinie entlang und folgen der Beschilderung „ESV Blau-Weiß Tennis“, bis Sie nach ca. 500 Metern die Tennisanlage erreichen.
Tennis ist das optimale Freizeitvergnügen. Ob im Einzel oder Doppel verbringt man wertvolle Zeit zusammen. Man trifft sich mit alten Bekannten oder startet das Projekt gemeinsam als Paar. Bei Blau-Weiß wird Gemeinschaft jeden Tag aufs Neue gelebt. Besonders an den Trainingstagen sind regelmäßig Nachmittage und Nächte in lustiger Runde angesagt und ganz nebenbei tut man seinem Körper noch etwas Gutes.
Ob als Kind früh von den Eltern motiviert oder durch Freunde animiert oder vielleicht erst als Spätstarter, wer erst einmal damit angefangen hat, kommt nicht mehr davon los. Immer wieder kommen Anfragen, ob man sich nicht mal treffen könnte um ein paar Schläge auspzurobieren und schon ist es um einen geschehen. Auch die allermeisten, die in der Jugend irgendwann anderen Interessen den Vorrang gegeben haben, verspüren früher oder später wieder die Lust einzusteigen. Tennis bedeutet Bewegung, Zeit an der frischen Luft, einen geschulten Blick für den Ball und viel Koordination. Es ist einfach der optimale Ausgleich zum Beruf und lässt einen Abschalten, wobei gleichzeitig auch das taktische Spiel gefördert wird.
Nach dem Training, zum Saisonauftakt oder nach sportlichen Wettkämpfen; Geselligkeit wird bei uns groß geschrieben. Ein Kaltgetränk nach dem gemeinsamen Spiel ist fast schon Pflicht und wie man weiß, bleibt es selten bei einem. Und während man auf der Terrasse sitzt, kommt auch schon der nächste und gesellt sich dazu. Man wird lecker bekocht, schaut sich vielleicht noch etwas von den Aktiven auf dem Platz ab und ist einfach beseelt durch die wunderbare Atmosphäre auf der Anlage.
Mitglied bei ESV BW Tennis bedeutet nicht nur gemeinsam Sport zu treiben. Man lernt sich besser kennen durch gemeinsames Bewirtschaften 1x im Jahr und ansonsten dadurch, dass man von anderen Mitgliedern bekocht und bedient wird. Es bedeutet, sich zufällig mit anderen nach einem Einzel zu einem Doppel zusammenzufinden. Außerdem kommen die Vereinsfeste dazu, bei denen sowohl vereins-interne Doppel ausgelost werden, sowie auch danach -gerne auch mit Motto- die Nacht zum Tag gemacht wird. Mitglied zu sein, bedeutet in eine Großfamilie aufgenommen zu werden und immer jederzeit auf der Anlage auf Freunde zu stoßen.
Egal in welchem Rahmen, der Spaßfaktor ist garantiert: ob mit Freunden, Familie, Mannschaftskameraden ... es wird immer getextet, ein bisschen geflucht, mit originellen Sprüchen Schläge kommentiert. Gerne kommen auch mal OOOhhhs und AAAAhhhs von der Terrasse sowie Applaus und Bewunderung, wodurch der Ehrgeiz schnell geweckt wird.
Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachsene sind herzlich eingeladen und werden in Trainingsgruppen integriert. Auch wenn es dem ein oder anderen Erwachsenen manchmal schwer fällt, irgendwann kommt der Punkt, an dem ihre eigenen Kinder sie schlagen. Bei den Tennisgruppierungen kann es zu den skurrilsten Paarungen kommen und so ist Tennis ein perfektes Bindeglied zwischen allen Generationen.
Jeder kann bei uns Mitglied werden. Sprechen Sie uns einfach an:
Ansprechpartner: Michael Flach
E-Mail: tennis@esv-limburg.de